Der Begriff Blutmond ist mir das erste
Mal in dem Buch „Vampire Island“ begegnet. Und nun auch wieder in dem Buch
„Blutmond-Vampire1: Das Erwachen von Licht und Finsternis“. Doch was hat es
damit auf sich?
„Blutmond“ passt begrifflich zu
Vampiren. Denn mit Vampiren assoziert jeder Blut trinken und das man sich mit
Knoblauch vor Ihnen schützen kann. Doch wie passt der Blutmond dazu?
![]() |
Quelle: pixabay.com |
Im den Buch „Blutmond-Vampire1: Das
Erwachen von Licht und Finsternis“ kann eine Magierin oder ein Magier während
des Blutmondes ein Portal bzw. einen Durchgang zwischen den beiden
grundlegenden Welten Licht und Finsternis schaffen.
Unabhängig davon, wie es möglich sein
kann, dass in zwei Welten ein Blutmond herrschen kann oder die Frage, wie zwei
Welten parallel existieren können, bleibt die Tatsache, dass es einen Blutmond
gibt.
So romantisch, finster dies klingt, gibt
es dafür eine einfache wissenschaftliche Erklärung.
Mit Blutmond wird eine bestimmte Konstellation
von Sonne, Mond und Erde bezeichnet, die dazu führt, dass der Mond sich rot
färbt. Wobei das nicht korrekt ist, denn der Mond verändert seine Farbe nicht,
sondern von der Erde aus gesehen, nehmen wir Menschen den Mond als rot wahr.
![]() |
Quelle: pixabay.com |
Die Voraussetzung für einen Blutmond ist
eine totale Mondfinsternis. Bei einer totalen Mondfinsternis verdeckt die Erde
den Mond derart, dass kein direkter Sonnenstrahl auf ihn fallen kann. Sonne,
Erde und Mond stehen exakt in einer Linie. Die Erde schirmt das Sonnenlicht
also komplett ab. Dabei ist der Mond dennoch leicht sichtbar. Die
Sonnenstrahlen werden durch die Erde abgelenkt und nur ein kleiner Bruchteil
des Farbspektrums, nämlich die langwelligen Rotanteile des Lichts, erreicht den
Mond. Und dieser Rotanteil bewirkt, dass wir von der Erde aus einen Blutmond
sehen.
Nun hätte ich dann gedacht, dass das ja
absolut selten der Fall sein müßte, doch dem ist nicht so. Mittlerweile haben
Astronomen berechnet, dass zwei Blutmonde in einem Jahr erscheinen können.
Natürlich gibt es auch was tolles zu gewinnen und zwar:

Was ihr dafür tun müsst?! Beantwortet mir folgende Fragen:
Habt Ihr schon einmal einen Blutmond gesehen? Wenn ja, bei welcher Gelegenheit?
Teilnahmebedingungen:
Ihr über 18 Jahre alt oder habt die Erlaubnis eurer Eltern.
Ihr solltet euren Wohnsitz in Deutschland haben.
Nach Ablauf des Gewinnspiels können wir euch im Falle des Gewinns eine Email senden. Hierfür müsst ihr uns eure E-Mail-Adresse hinterlassen.
Wir übernehmen keine Haftung und es gibt keinen Ersatz falls das Paket verloren geht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
Das Gewinnspiel endet am Tag der letzten Expeditionsstation um 23:59 Uhr. Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt zeitnah.
Morgen geht die Buchexpedition weiter
bei Sarah von Sunny's Bücherschloss
weiter. Dort
erfahrt Ihr, welches Ihre Lieblingsszenen sind.
Den gesamten Fahrplan der Tour gibt es hier in der Übersicht:
Den gesamten Fahrplan der Tour gibt es hier in der Übersicht:

Montag, 06. November 2017
Buchvorstellung & Leserstimmen
bei Nadja von Bookwormdreamers
Dienstag, 07. November 2017
Besuch bei Layla und Lagojan
bei tastybooks
Mittwoch, 08. November 2017
Blutmond – Was ist das und welche Einflüsse hat er?
bei Martina von Leserattenhöhle
Donnerstag, 09. November 2017
Lieblingsszenen/-sätze
bei Sarah von Sunny's Bücherschloss
Freitag, 10. November 2017
Arm vs. Reich
bei Yvonne von Yvi's kleine Wunderwelt
Samstag, 11. November 2017
Rollentausch
bei Beatrice von Eine Bücherwelt
Sonntag, 12. November 2017
Licht & Finsternis – welche Seite wählst du?
bei Tanni von Tii und Ana's kleine Bücherwelt
Montag, 13. November 2017
Buchentstehung
bei Bella von Bella's Life
Ich glaube ja das habe ich schon einmal miterlebt aber eher unbewusst un doch fand ich es schön und anschaulich!
AntwortenLöschenLG Jenny
Nein, bis jetzt noch gar keinen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Ich habe schon mal einen Blutmond gesehen und zwar bei der Mondfinsternis am 28. September 2015. Es sah toll aus.
AntwortenLöschenGruß Nicole
Hallo,
AntwortenLöschennein ich habe leider noch keinen gesehen, aber ich stelle mir das überwältigend vor, auf den Bildern sieht das ja schon toll aus, wie sieht es dann aus wenn man es wirklich sieht, dieses Naturschauspiel.
LG Manu
Hallo,
AntwortenLöschenleider bisher noch nicht.
LG
SaBine