Dienstag, 29. August 2017
Montag, 21. August 2017
Schattenwanderer von Alexey Pehov [Rezension]
Im Moment scheine ich bei
Fantasy-Büchern immer Trilogien zu erwischen. So auch bei „Die Chroniken von
Siala“ vom russischen Autoren Alexey Pehov. Bislang habe ich von russichen
Autoren noch keine Fantasy gelesen, daher war ich sehr auf den Schreibstil gespannt.
„Schattenwanderer“ ist der Auftaktband.
![]() |
(c) Piper Verlag |
Freitag, 18. August 2017
Montag, 14. August 2017
Donnerstag, 10. August 2017
Unstern von Katrin Ils [Rezension]
Ich
bin so froh, dass es Selfpublisher gibt, denn so manches tolle Buch würde uns
Lesern sonst entgehen. So zum Beispiel Unstern von Katrin Ils.
Einfach eine großartig Fantasygeschichte!
Einfach eine großartig Fantasygeschichte!
![]() |
(c) K Sprohar |
Montag, 7. August 2017
Sonntag, 6. August 2017
VOX DIABOLI [Rezension]
„Grauen,
Grausen oder Gruseln sind Ausdrucksweisen der gehobenen
Umgangssprache für ein gesteigertes Gefühl der Angst oder des
Entsetzens. Dieses ist meist mit der Wahrnehmung von etwas
Unheimlichem, Ekligem oder Übernatürlichem verknüpft.“ (Quelle:
www.wikipedia.de).
So definiert Wikipedia das Grauen im Sinne von Horror. Horror kann,
muss aber nicht eklig und blutig sein.
VOX
DIABOLI I entspricht diesem, wie auch in dem Vorwort erwähnten, Old
School Horror. Das Grauen ist in diesem Buch entspringt der
Gefühlsebene und nicht durch Szenen, die das Blut aus dem Buch
tropffen lassen.
![]() |
(c) K & K BOOKS |
Freitag, 4. August 2017
Abonnieren
Posts (Atom)